Ausstattung
ABSCHLIESSENDE-DICKSCHICHTLASUR PRIMO T GEL
[span size="3"]

[/span][span size="9"]
5 L PRIMO T GEL DICKSCHICHT-LASUR.
Dickschicht-Lasur zum Schutz und zur Dekoration von Holz
- Dickschicht-Lasur auf Alkydharzbasis mit hohem Feststoffgehalt.
- Sehr gute Füllkraft für einen besseren Schutz vor klimatischen Einflüssen.
- Die Primo-T-Gel-Lasur haftet perfekt bei der Renovierung und verstärkt die Haftung auf allen alten Lasuren.
- Diese Alkyd-Lasur bietet eine hervorragende Beschichtung der Kanten, um Wassereintrittsstellen zu reduzieren.
- Die Gel-Textur verhindert Spritzer und Tropfen für eine einfachere Anwendung auf der Unterseite von Dächern.
- Lasur erhältlich in 8 Farbtönen: klar, mattweiß, mattgrau, Eiche hell, Eiche gold, Eiche, Eiche antik und gebleichtes Holz.
- Einfache Anwendung ohne Tropfen
- Sehr hohe Beständigkeit gegen UV / Witterung
[/span]
Eine Auswahl an Farben verfügbar
[span size="3"]

Farblos
[/span][span size="3"]

Heiche hell
[/span][span size="3"]

Eiche gold
[/span][span size="3"]

Eiche
[/span]
[span size="3"]

Eiche rustikal
[/span][span size="3"]

Teak
[/span][span size="3"]

Grau
[/span][span size="3"]

Holz ausgeblichen
[/span]
Die Beize "Farblos" ist nur für eine Innenanwendung Ihres Gerätehauses zu verwenden. Das Fehlen eines UV-Filters bei dieser Tönung würde das Vergrauen des Holzes im Falle einer Außenanwendung nicht verhindern.
VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDS
Auf neuem oder aufgearbeitetem Holz:
- Der Untergrund muss vor dem Auftragen solide, trocken und sauber sein. Untergründe, Vorbereitungsarbeiten und Anwendungsbedingungen müssen den Anforderungen der Norm NF P 74-201 (Referenz DTU 59-1) entsprechen
- Bürsten, entstauben und entfetten Sie fettiges Holz mit Brennspiritus oder Zelluloseverdünnung.
- Bei nicht resistenten Holzarten wird empfohlen, vorher eine Fungizid- und Insektizid-Behandlung in wässriger Phase auf alle Flächen des Holzes aufzutragen, wobei den „Endhölzern und den horizontalen Teilen mit Wasserrückhaltung“ besondere Aufmerksamkeit gelten sollte.
- Die vorherige Anwendung eines Holzbehandlungsprodukts verbessert die Haltbarkeit der Lasuren im Laufe der Zeit erheblich.
Auf altem Holz:
Die Anwendung muss auf Holzkonstruktionen mit guter physikalischer Integrität und guter Oberflächenkohäsion erfolgen.
- Auf altem Holz mit abgenutzter Lasur: Stellen Sie sicher, dass kein Wachs oder Paraffin vorhanden ist.
- Bürsten, entfetten, schleifen, entstauben.
- Alte Lasuren in sehr schlechtem Zustand: Abbeizen
LASIEREN
Verwenden Sie für optimale Ergebnisse vor der ersten Anwendung nur trockenes Material. Legen Sie die Rolle und den Pinsel nach jeder Anwendung des Produkts in eine „Rollenbox“ oder eine Plastiktüte.
Die Lasur darf nur unter Beachtung der einschlägigen Fachregeln verarbeitet werden:
- Bei Bodentemperaturen zwischen 12 °C und 25 °C an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen mit gutem, trockenem Wetter vor und nach der Anwendung. Nicht auf Holz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von mehr als 18 % anwenden.
- Vorzugsweise zu Beginn des Tages (um die Feuchtigkeit während der Nacht zu vermeiden)
- Auf einer sauberen, trockenen und fettfreien Oberfläche (frei von Fetten wie Exsudation, Wachs, Silikon usw.) und frei von Lauge, Schmutz, Schleifstaub oder anderen säurehaltigen Rückständen.
- Reinigen Sie die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Brennspiritus.
Auf altem Holz:
- Die Anwendung muss auf Holzkonstruktionen mit guter physikalischer Integrität und guter Oberflächenkohäsion erfolgen.
- Auf altem Holz mit abgenutzter Lasur: Stellen Sie sicher, dass kein Wachs oder Paraffin vorhanden ist. Bürsten, entfetten, schleifen, entstauben.
- Alte Lasuren in sehr schlechtem Zustand: Abbeizen.
Routinemäßige Pflege
- Tragen Sie eine oder zwei Schichten Lasur auf, nachdem Sie alte Lasuren sorgfältig gebürstet oder sogar entfernt haben.
Durch das Auftragen von getönten Lasuren können die Pflegezyklen verlängert werden. Erneut auftragen, wenn sich das Erscheinungsbild der Lasur zu verschlechtern beginnt. Achten Sie besonders auf die horizontalen Teile mit Wasserrückhaltung, die sich schneller abnutzen.
Auf neuem oder aufgearbeitetem Holz: Tragen Sie eine Schicht PUR-T® ISOL IMPRÄGNIERUNGSLASUR auf, achten Sie dabei besonders auf die "Endhölzer" und die Fugenbereiche.
LAGERUNG
- Verschließen Sie die Dosen nach jedem Gebrauch wieder sorgfältig.
- Behälter dicht verschließen.
- In der Originalverpackung aufbewahren.
- Halten Sie die Verpackung von starker Hitze fern: Vermeiden Sie die Lagerung der Dosen in einem Fahrzeug bei direkter Sonneneinstrahlung.
Efficiently cultivate sticky methodologies via equity invested human capital. Dynamically impact an expanded array.
Die Sas Chalets Tendille bietet eine kostenlose Lieferung für alle Hauptarttikel auf dem deutschen Festland. Bei optionalem Zubehör wie Lasuren, Standfüsse, Fenster, Dacheindeckungen etc., die mit Hauptartikeln (Holzkonstruktionen) bestellt werden kommen ebenfalls keine Lieferkosten auf Sie zu.
Kundenfotos

Lädt... Bitte warten.
Ihr Foto wurde hinzugefügt und wird sichtbar sobald es durch einen Administrator zugelassen wurde.
Schließen