MONTAGE MIT STECKVERBINDUNGEN
Gartenhaus mit Montage mit Steckverbindungen:
- Stärke der Bohlen: 34 mm
- Bohlen mit doppelter Rille
- Fichtenbohlen: ihre mechanischen Eigenschaften, die zu den besten aller Nadelhölzer gehören, verleihen dem Gebäude eine unerschütterliche Robustheit
Montage mit dem Windblock-System

Montage mit dem Windblock-System
Einkerbung der Bohlen:
Alle Bohlen der Wände Ihres Gartenhauses wurden nach dem „Windblock“-Verfahren hergestellt.
Das Verfahren ist recht einfach: An jedem Ende Ihres Gartenhauses finden Sie eine obere und eine untere Kerbe. Somit wird jede Bohle während des Zusammenbaus auf der unteren Bohle eingefügt, dann beim Anbringen der darüberliegenden Reihe unter der oberen Bohle, was den Effekt hat, sie zu blockieren.
Darüber verfügen Ihre Bohlen über doppelte Einkerbungen, die für eine höhere Präzision auf digitalen Maschinen erstellt wurden. Sobald die Bohle eingesetzt ist, verbessert der kleine Versatz der Kerbe die Luftdämmung, wenn das Holz sich in Zeiten hoher Hitze zurückzieht. Umgekehrt führt dieser Versatz in der regnerischen Jahreszeit zu einer Verbesserung der Dichtigkeit.
DIE TÜR DES GARTENHAUSES
Der Zugang zu Ihrem Gartenhaus ist ein wichtiges Element. Der Tür galt darum besondere Aufmerksamkeit:
- Eine Montage mit einem verleimten Laminierverfahren zur Vermeidung von Torsions- und Verformungsrisiken
- Echtes Glas 4 mm
- Gepflegte Türklinke mit europäischem Zylinderschloss (Satz von 3 Schlüsseln im Lieferumfang enthalten)

Verleimtes laminiertes Finish

Echtes Glas 4 mm

Zylinderschloss + 3 Schlüssel
DAS FENSTER IHRES GARTENHAUSES
Das Fenster Ihres Gartenhauses ist ein wichtiges Element für die Nutzung Ihres Gartenhauses, da es Lichteinfall ermöglicht.
Beim Gartenhaus-Modell ist das Fenster standardmäßig mit zwei Funktionen ausgestattet: Öffnen der Flügel und Kippen. Es ist mit einer 4 mm starken Verglasung ausgestattet.
BITUMENFILZ-VERKLEIDUNG IN SERIE

Dachlatten 18mm
Dachoberflächen:
- Dachlatten 18 mm mit Nut und Feder
- Dachbalken Stärke 43 x 140 mm
- Dachaussstattung aus Bitumenfilz. Bitumenfilz bleibt eine vorübergehende Lösung (vor der Bedachung). Es ist ratsam, Ihr Dach mit einer haltbareren Lösung auszustatten.

BITUMENFILZ-VERKLEIDUNG IN SERIE
DIE AUSFÜHRUNG „TRAPEZBLECHDACH GERIPPT“ (ALS OPTION ERHÄLTLICH)
Zusammensetzung des Trapezblechdach-Sets:
Das optionale Trapezblech-Set ist eine komplette Ausstattung für Ihr Gartenhaus. Es umfasst:
- An die Dachfläche angepasste Platten
- Die Oberflächenbehandlung der Kanten und Grate
- Die Haken- und Nahtschrauben
- Die Finishing-Schäume
- Die Montageanleitung
DER BODEN IHRES GARTENHAUSES (ALS OPTION VERFÜGBAR)
Ihr Gartenhaus wird standardmäßig ohne Boden geliefert. Optional ist ein 18-mm-Lattenboden (Nut/Feder) erhältlich, der auf behandelte Balken montiert ist.
DAS PACKSTÜCK
Details des Sets:
- Ihr Gartenhaus wird in einem nicht zusammengebauten Bausatz geliefert
- Besonderes Augenmerk wurde auf die Verpackung gelegt. Das Packstück kann so unter optimalen Bedingungen transportiert werden
- Folierte und umreifte Palette
- Eisenwaren-Set und und Anweisungen im Set enthalten

Folierte und umreifte Palette
DIE LIEFERUNG IHRES GARTENHAUSES
Die Lieferzeiten unserer Gartenhäuser hängen stark von dem gewählten Modell ab und können zwischen 15 Tagen (wenn das Produkt auf Lager ist) und 16 Wochen (im Falle einer Einzelanfertigung nach Wunsch) betragen.
DIE PFLEGE IHRES GARTENHAUSES
Das Holz Ihres Gartenhauses muss regelmäßig gepflegt werden. Zunächst muss es während der Montage mit einem geeigneten Schutz versehen werden:
- Anwendung einer Fungizidbehandlung (innen und außen), idealerweise in 2 Schichten.
- Nachdem die Fungizidbehandlung angewendet wurde, können Sie (nach 24 Stunden) eine Imprägnierungslasur auftragen, der den Halt der abschließenden Dickschichtlasur verbessert.
- Nach dem Auftragen der Imprägnierungslasur müssen Sie Ihre abschließende Dickschichtlasur in 2 Schichten auftragen. Je nach gewünschtem Effekt stehen 2 optionale Möglichkeiten zur Verfügung: transparente Lasur, bei der die Holzmaserung sichtbar bleibt, oder opake Lasur (überdeckende Oberfläche)

Fungizidbehandlung

Imprägnierungslasur

Dickschichtlasur

Opake Lasur